die Arbeitseinstellung

die Arbeitseinstellung
- {stoppage} sự ngừng lại, sự đình chỉ, sự tắc, sự nghẽn - {tie} dây buộc, dây cột, dây trói, dây giày, ca vát, nơ, nút, bím tóc, thanh nối, tà vẹt đường ray, mối ràng buộc, quan hệ, sự ràng buộc, sự hạn chế, sự nang phiếu, sự ngang điểm, dấu nối

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeitseinstellung — (Arbeiterausstand, Streik, franz. grève, engl. strike), gemeinsame freiwillige Niederlegung der Arbeit seitens mehrerer Arbeitnehmer. Die Ursachen der Arbeitseinstellung können verschieden sein. In der Mehrzahl der Fälle ist dieselbe durch das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Arbeitseinstellung — (Ausstand, Streik, vom engl. Strike, franz. Grève) ist die gemeinsam erfolgte, freiwillige Niederlegung der Arbeit seitens der Arbeiter zum Zweck der Erzielung günstigerer Arbeitsbedingungen. Die meisten Arbeitseinstellungen beziehen sich auf die …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeitseinstellung — Arbeitseinstellung,die:⇨Streik(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Arbeitseinstellung — Perspektiven der Arbeit Arbeitsorientierung (oft auch Arbeitseinstellung genannt) bezieht sich auf die persönliche Arbeitsperspektive – im Gegensatz zur betrieblichen. Sie wird gemeinhin in eine instrumentelle, in der Arbeit als Mittel zum Zweck… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeitseinstellung — Streik; Arbeitsniederlegung; Ausstand; Arbeitskampf * * * Ạr|beits|ein|stel|lung 〈f. 20〉 1. = Streik 2. = Arbeitsauffassung * * * Ạr|beits|ein|stel|lung, die: 1. Niederlegung der Arbeit, Streik …   Universal-Lexikon

  • Vertragsbruch — (Kontraktbruch), im allgemeinen jede Verletzung eines geschlossenen Vertrags; im engern Sinne (und dieses ist gemeint, wenn von V. schlechthin und von der Frage einer Bestrafung desselben gesprochen wird) der Bruch des Arbeitsvertrags, speziell… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arbeitseinstellungen — (strikes; grèves; scioperi). A. bilden ein Mittel, um Verbesserung der Arbeitsbedingungen, insbesondere Lohnerhöhungen durchzusetzen. Das den Arbeitern gewährte Koalitionsrecht, d.h. das Recht, sich zur Erzielung günstigerer Arbeitsbedingungen… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Owen [3] — Owen (spr. Oh n), 1) (Audoënus), John, geb. zu Armon in Caernarvonshire, studirte in Oxford die Rechte, wurde dann Schullehrer in Warwick u. st. 1623. Seine lateinischen Epigramme, welche ihn zum Martial der neueren Literatur machen, zuerst Lond …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ungehorsam — Ungehorsam, die Nichtbefolgung von Anordnungen u. Befehlen, insbesondere solchen, welche von der Obrigkeit ausgegangen sind u. welchen nachzukommen der Ungehorsame verpflichtet gewesen ist. Der U. bildet, wofern er durch Gewalt, Drohungen od.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Муши Жан Бернар — (Muschi) немецкий писатель (псевдоним Жан Бернар). Род. в 1847 г. Написал: Glockentöne (3867), Aus alter Zeit (1880), Zwei Herzen u. ein Schlag (1880), Magnus (1881), Wolf Isebrand und Else (1882), Anhaltisches Geschichtenbuch (1889), Das… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Streik — Arbeitseinstellung; Arbeitsniederlegung; Ausstand; Arbeitskampf * * * Streik [ʃtrai̮k], der; [e]s, s: gemeinsames, meist gewerkschaftlich organisiertes Einstellen der Arbeit (durch Arbeitnehmer[innen]) zur Durchsetzung bestimmter Forderungen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”